
25 Jahre „Kick Racism Out“ – Aktionstag mit klarer Botschaft
Vor 25 Jahren entstand beim Fanprojekt Dortmund der Slogan „Kick Racism Out“ – als klare Haltung gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung im Fußball. Damals hätte wohl niemand geahnt, welchen Weg dieser einfache Satz nehmen würde.

Pokalsieg 2021 – Ein Finale für die Ewigkeit
Was für ein Abend. Am 13. Mai 2021 sicherte sich Borussia Dortmund im Berliner Olympiastadion den fünften DFB-Pokal der Vereinsgeschichte – und wie!

Digitaler Heinrich-Czerkus-Gedenklauf 2021 – Erinnerung in besonderen Zeiten
Auch im zweiten Pandemiejahr konnte der Heinrich-Czerkus-Gedenklauf nicht wie gewohnt in Dortmund stattfinden. Aber: Erinnerung lässt sich nicht absagen. Deshalb haben wir von Herzblut Schwarzgelb e.V. zu einer digitalen Gedenkversammlung eingeladen – und viele Mitglieder und Freund:innen folgten diesem Aufruf.

Weihnachtsfreude in der Stockder Stiftung – Herzblut hilft mit Herz
Wir konnten dem 82-jährigen Horst Lück eine Freude in Form von verschiedenen BVB-Fanutensilien machen. Sobald es die Pandemie zulässt werden wir Herrn Lück selbstverständlich persönlich besuchen.

Digitale Fandelegiertentagung 2020 – Viele Fragen, starke Beteiligung
Pünktlich um 19 Uhr startete am 9. September die erste digitale Fandelegiertentagung der neuen Saison – und selbstverständlich waren auch wir von Herzblut Schwarzgelb e.V. mit dabei.

Unser Fußball – Für einen anderen Fußball, der uns allen gehört
Der Fußball steht an einem Wendepunkt. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: So wie es war, darf es nicht weitergehen. Die Kommerzialisierung des Profifußballs hat Grenzen überschritten, die Bindung zur Basis droht zu reißen – und viele Fans haben längst das Gefühl verloren, dass dieser Sport noch etwas mit ihnen zu tun hat.

Tag gegen das Vergessen – Gedenken im Westfalenstadion
Am Montag, den 27. Januar 2020, jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 75. Mal. Weltweit gedachten Menschen der Opfer des Nationalsozialismus – auch in Dortmund.