Pokalsieg 2021 – Ein Finale für die Ewigkeit
Was für ein Abend. Am 13. Mai 2021 sicherte sich Borussia Dortmund im Berliner Olympiastadion den fünften DFB-Pokal der Vereinsgeschichte – und wie!
Im Finale gegen RB Leipzig ließ der BVB von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend die Trophäe mit nach Hause nehmen würde. Bereits nach fünf Minuten erzielte Jadon Sancho das 1:0 – eiskalt und technisch brillant. Erling Haaland legte in der 28. Minute mit einem typischen Power-Tor nach, ehe Sancho noch vor der Pause zum 3:0 erhöhte. Spätestens da war klar: Das Ding gehört uns.
Leipzig kam in der zweiten Hälfte zwar besser ins Spiel, erzielte auch den Anschlusstreffer – doch Haaland machte in der 87. Minute mit dem 4:1 endgültig alles klar. Abpfiff. Pokal. Ekstase.
🖤💛 Unser Fanclub vorm Bildschirm – und doch mittendrin
Wegen der Pandemie konnten wir als Fanclub das Spiel leider nicht wie gewohnt gemeinsam im Stadion oder beim Rudelgucken verfolgen. Und doch waren wir digital verbunden – per WhatsApp, Telefon und Herzschlag. Der Jubel war synchron, die Emotionen echt.
Es war ein Abend, der uns gezeigt hat: Borussia ist mehr als ein Spiel, mehr als ein Ort – es ist ein Gefühl, das uns trägt, egal wo wir sind.
Ein Finale, das Geschichte schreibt
Neben den sportlichen Highlights war es auch der letzte große Auftritt von Lukasz Piszczek, der seinen BVB-Abschied mit einem Pokal krönte. Selten wurde eine Karriere würdevoller abgeschlossen – und selten floss mehr Schwarzgelb durch ein Herz.
Fazit
Wir werden diesen Abend nicht vergessen. Wegen der Tore. Wegen der Emotionen. Und weil er uns gezeigt hat, wie viel Borussia uns bedeutet – gerade, wenn man nicht gemeinsam feiern kann.
Danke, Borussia. Für diesen Pokalsieg. Für dieses Gefühl. Für alles.









