Unser Fußball – Für einen anderen Fußball, der uns allen gehört

Der Fußball steht an einem Wendepunkt. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: So wie es war, darf es nicht weitergehen. Die Kommerzialisierung des Profifußballs hat Grenzen überschritten, die Bindung zur Basis droht zu reißen – und viele Fans haben längst das Gefühl verloren, dass dieser Sport noch etwas mit ihnen zu tun hat.

Genau deshalb unterstützen wir als Herzblut Schwarzgelb e.V. die Initiative „Unser Fußball“.

Was fordert die Initiative?

Die Initiative „Unser Fußball“ ist ein Zusammenschluss von Fanclubs, Fangruppen und Einzelpersonen aus dem ganzen Land. Sie fordert einen nachhaltigen, demokratischeren und sozial verantwortlichen Fußballbasisnah, solidarisch und zeitgemäß.

Dazu gehört unter anderem:

  • eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder

  • die Stärkung von 50+1

  • mehr Mitbestimmung und Transparenz

  • nachhaltiges Wirtschaften statt Risikokapital

  • klare Kante gegen Rassismus, Homophobie und Diskriminierung

Kurz gesagt: Ein Fußball, der wieder uns gehört.

Auch wir sagen: Es ist Zeit!

Wir von Herzblut Schwarzgelb haben die Erklärung bereits unterzeichnet – weil wir daran glauben, dass echter Wandel nur von unten kommen kann. Vom Rand des Spielfelds. Von den Menschen, die Woche für Woche mit Herzblut dabei sind – auf den Rängen, im Verein, vor dem Bildschirm.

Wir rufen deshalb alle unsere Mitglieder und Freund:innen auf:
👉 Lest die Erklärung aufmerksam.
👉 Wenn ihr sie unterstützt, unterzeichnet sie.
👉 Und helft mit, die Aktion zu verbreiten.

Denn: Jede Stimme zählt. Und je mehr wir sind, desto stärker werden wir gehört.

➡️ www.unserfussball.jetzt

Zurück
Zurück

Digitale Fandelegiertentagung 2020 – Viele Fragen, starke Beteiligung

Weiter
Weiter

Tag gegen das Vergessen – Gedenken im Westfalenstadion