Stolpersteine putzen – Erinnerung sichtbar machen

Auch in diesem Jahr war unser Fanclub Herzblut Schwarzgelb e.V. wieder in Dortmund unterwegs, um Stolpersteine zu putzen – kleine, aber kraftvolle Zeichen der Erinnerung.

Gegen das Vergessen – für Sichtbarkeit

Mit Tüchern, Bürsten, Wasser und Soda rückten wir dem Alltagsschmutz zu Leibe – nicht aus Routine, sondern aus Überzeugung: Diese Steine sollen glänzen. Weil die Namen, die darauf stehen, niemals verblassen dürfen.

Haltung zeigen – auch ohne Trikot

Die Stolpersteine erinnern an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, entrechtet, deportiert und ermordet wurden. Für uns als Fanclub ist es Selbstverständlichkeit und Verantwortung zugleich, an dieser Aktion teilzunehmen – als Zeichen gegen das Vergessen und für ein respektvolles Miteinander.

Danke an alle Mitwirkenden!

Ob jung oder alt, mit Fanclubschal oder Putzlappen in der Hand – wir waren als Gemeinschaft unterwegs.
Und wir kommen wieder. Denn: Erinnerung braucht Pflege. Haltung braucht Taten. Borussia braucht Geschichte. 🖤💛

Zurück
Zurück

Stadionsingen 2022 – Endlich wieder Weihnachtslieder unter Flutlicht

Weiter
Weiter

„Liebe! Leidenschaft! Lernort!“ – Gesamtschule Barmen wird Kooperationsschule des BVB-Lernzentrums