„Liebe! Leidenschaft! Lernort!“ – Gesamtschule Barmen wird Kooperationsschule des BVB-Lernzentrums

Was als einzelne Klassenfahrt begann, ist heute ein fest verankerter Baustein im Schulprogramm: Die Gesamtschule Barmen in Wuppertal ist jetzt offizielle Kooperationsschule des BVB-Lernzentrums – und wir von Herzblut Schwarzgelb e.V. sind stolz, diesen Weg seit Beginn aktiv begleitet zu haben.

Lernen, wo Borussia zu Hause ist

Das BVB-Lernzentrum, eine Initiative des Fanprojekts Dortmund, macht den Signal Iduna Park zu einem außerschulischen Lernort mit Haltung. In Workshops und Modulen zu Themen wie Zivilcourage, Rassismus & Rechtsextremismus, Diskriminierung & Vielfalt oder Interkulturelles Lernen werden Schüler:innen für ein respektvolles Miteinander sensibilisiert – lebensnah, ohne Notendruck, aber mit nachhaltiger Wirkung. Der Fußball dient dabei als verbindendes Element. Und: Eine Stadiontour und der Besuch des Borusseums gehören natürlich mit dazu.

Von der Idee zur Institution

Begonnen hat alles vor einigen Jahren, als unser Vorsitzender Rainer mit den ersten Schüler:innen und Lehrkräften nach Dortmund fuhr. Dank des unermüdlichen Engagements von Tina – Lehrerin, BVB-Fan und Mitglied unseres Fanclubs – wurde das Angebot ins Schulprogramm der GE Barmen integriert. Seitdem fahren jährlich alle sechs Klassen des 7. Jahrgangs im Rahmen der Themenwoche „Gewaltprävention“ ins Stadion. 2023 konnten durch Tinas Initiative sogar zwei komplette Jahrgänge teilnehmen – in Kooperation mit Conny Dietz und Johannes Böing vom Lernzentrum.

Kooperation mit Urkunde besiegelt

Was längst gelebte Praxis ist, wurde nun auch offiziell bestätigt: Mit der Verleihung einer Kooperationsurkunde wurde die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Lernzentrum gewürdigt – und gleichzeitig der Grundstein für viele weitere gemeinsame Projekte gelegt.

Unser Beitrag als Fanclub

Wir von Herzblut Schwarzgelb e.V. unterstützen die Kooperation finanziell und ideell. So z. B. bei der Gestaltung eines Banners für die Aktion „Kick Racism Out“, das bei einem Heimspiel auf der Südtribüne gezeigt wurde – und heute in der Pausenhalle der GE Barmen hängt. Zudem begleiten Tina und Torsten Niehus, beide eng mit Schule und Fanclub verbunden, die Kooperation auch inhaltlich und organisatorisch weiter.

Borussia als Lernort mit Wirkung

Wir sind überzeugt: Fußball kann Haltung vermitteln. Bildung braucht Räume, die inspirieren. Und: Borussia verbindet.

Wir freuen uns auf viele weitere Fahrten, Workshops, Banner – und Begegnungen mit Herz, Haltung und schwarzgelber Leidenschaft.

Zurück
Zurück

Stolpersteine putzen – Erinnerung sichtbar machen

Weiter
Weiter

Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 – Fußballgeschichte, Würstchen und Vereinsarbeit