Skywalk Phoenix – Schwarzgelbe Höhenluft mit Industriekultur

Am zweiten August-Wochenende war es endlich wieder so weit: Kulturprogramm bei Herzblut Schwarzgelb! Dieses Mal ging es hoch hinaus – zur stillgelegten Hochofenanlage auf Phoenix West in Dortmund. Und was sollen wir sagen: Lost-Place-Feeling, Stadtgeschichte und Stadionblick – alles in einem.

Industriekoloss mit Gänsehautmoment

Bei einer Führung der besonderen Art erkundeten wir die imposante Anlage mit ihren Rohren, Plattformen und Geschichten aus Stahl. Technik zum Anfassen, Gigantomanie aus einer anderen Zeit – und mittendrin wir, als Besucher auf dem Skywalk, in luftiger Höhe. Highlight: der Blick über Dortmund – mit freier Sicht auf unseren Tempel, das Westfalenstadion. Ein Anblick, der tief geht. Und ein Denkmal, das uns daran erinnert: „Der Ofen darf nie ausgehen.“

Abschluss in der Bier-Stehhalle

Nach so viel Stahl, Treppen und Panorama gab’s natürlich noch eine wohlverdiente Erfrischung – stilecht in der Bier-Stehhalle von Bergmann-Bier. Gemeinsam anstoßen, Rückblick halten, lachen – ein perfekter Ausklang für einen besonderen Sonntag.

Unser Fazit?

Unbedingt mitmachen, wenn ihr es noch nicht kennt! Die Skywalk-Führung ist ein Erlebnis für alle, die Dortmund einmal aus einem anderen Blickwinkel erleben wollen – schwarzgelb und mit Weitblick.

Zurück
Zurück

Stolpersteine putzen – Erinnern heißt handeln

Weiter
Weiter

Sommergrillen 2023 – Schwarzgelber Saisontalk am Rost