Fandelegiertentagung 2019 – Austausch, Einblicke und Ausblick

Mit über 500 Fanclub-Vertreter:innen war die erste Fandelegiertentagung des Jahres 2019 wieder hervorragend besucht – unter ihnen auch drei Mitglieder von Herzblut Schwarzgelb e.V., die unseren Fanclub vor Ort repräsentierten.

Aktuelles aus erster Hand

Daniel Lörcher eröffnete die Veranstaltung und begrüßte als ersten Redner Hans-Joachim Watzke, der ausführlich zur aktuellen sportlichen Situation des BVB Stellung nahm. Ehrlich, offen und mit klarer Haltung – wie man es von ihm kennt.

Im Anschluss informierte Dr. Christian Hockenjos, Direktor Organisation, über geplante und laufende bauliche Maßnahmen im Stadion. Dabei ging es u. a. um Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Infrastruktur und Komfort für Stadionbesucher:innen.

Fanprojekte und Fanhaus

Besonders spannend war der Blick auf das geplante Fanhaus-Projekt, zu dem Daniel Lörcher Neuigkeiten präsentierte. Auch die Fanbeauftragten kamen zu Wort und gaben Updates zu aktuellen Themen aus der Abteilung Fanangelegenheiten.

Dialog auf Augenhöhe

Ein großer Pluspunkt der Tagung war erneut die Möglichkeit, während der Veranstaltung Fragen zu stellen und in den direkten Austausch mit den Verantwortlichen zu treten. Das wurde rege genutzt – und unterstrich einmal mehr den Anspruch, Fans aktiv zu beteiligen.

Unser Fazit

Die Fandelegiertentagung war wie immer sehr informativ und wertschätzend. Für uns ein gelungener Jahresauftakt – mit dem Gefühl, dass die Anliegen der Fans weiterhin Gehör finden. Wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen und die gemeinsame Arbeit an einem starken, solidarischen und vielfältigen BVB-Fanleben.

Zurück
Zurück

„Doch erzählen müssen wir“ – Lesung aus den Werken von Primo Levi

Weiter
Weiter

Neujahrsbrunch 2019 – Schwarzgelber Jahresauftakt mit Freunden