Weihnachtssingen im Stadion – Gänsehaut am dritten Advent

Zum dritten Mal in Folge verwandelte sich der SIGNAL IDUNA PARK am dritten Adventssonntag in ein Meer aus Lichtern, Stimmen und Emotionen: Rund 68.000 Menschen kamen zusammen, um gemeinsam zu singen, innezuhalten – und ein starkes, warmes Zeichen in die Welt zu senden.

Natürlich war auch Herzblut Schwarzgelb e.V. wieder mit dabei – in diesem Jahr sogar mit Unterstützung aus Kanada, was die besondere Atmosphäre für uns noch einmal unterstrich.

Ein Chor, der unter die Haut ging

Was sich dann auf den Tribünen abspielte, war schlichtweg magisch: Ein Chor aus 68.000 BVB-Fans sang sich durch traditionelle und moderne Weihnachtslieder – begleitet von Musikern, Chören und dem wohl schönsten Flutlicht der Welt.

Die Stimmung war ruhig, feierlich, und gleichzeitig voller schwarzgelber Herzenswärme. Ob „O du fröhliche“, „Stille Nacht“ oder „You’ll Never Walk Alone“ – jedes Lied war ein emotionales Erlebnis.

Zwischen Glühwein, Kerzenlicht und Gänsehautmomenten wurde einmal mehr spürbar: Borussia ist mehr als Fußball. Es ist Gemeinschaft. Es ist Gefühl.

Unser Fazit

Wir sind stolz, ein Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn der SIGNAL IDUNA PARK erneut zum größten Weihnachtschor Deutschlands wird.

Mit Herzblut. Für Schwarzgelb. Und mit ganz viel Licht in dunklen Tagen.

Zurück
Zurück

Fandelegiertenversammlung 2020 – Stimmen, Stimmung und ein Blick nach vorn

Weiter
Weiter

Fanclub-Weihnachtsfeier 2019 – Ein Abend voller Herzblut