Lernen, wo Borussia zu Hause ist – GE Barmen im BVB-Lernzentrum

Sechs Klassen – ein Ziel: mehr Zivilcourage und Respekt, Signal Iduna Park, Dortmund

Kurz vor den Sommerferien war es wieder so weit: Im Rahmen ihrer Themenwoche „Gewaltprävention“ besuchten alle sechs Klassen des 7. Jahrgangs der Gesamtschule Barmen das BVB-Lernzentrum – und machten sich auf die Suche nach Antworten auf wichtige Fragen rund um Zivilcourage, Fairness und Ausgrenzung.

Workshops mit Haltung: Faires Tackling & Im Abseits

Die Schüler:innen der Klassen 7a bis 7f nahmen an den beiden Workshops „Faires Tackling“ (Zivilcourage) und „Im Abseits“ (Gegen Diskriminierung) teil. Im Fokus standen Situationen, in denen man hinschauen, helfen und Haltung zeigen kann – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Diskutiert wurde über das, was Fairness wirklich bedeutet – im Fußball wie im Alltag, in der Schule, auf dem Bolzplatz oder im Netz.

Gemeinsam arbeiteten die Jugendlichen heraus, dass ein gutes Miteinander immer auch bedeutet, andere nicht auszugrenzen, sondern Verantwortung zu übernehmen – für sich und für andere.

Stadionführung mit Gänsehautfaktor

Jede Klasse kam außerdem in den Genuss einer Stadionführung durch den SIGNAL IDUNA PARK – inklusive Mixed-Zone, Kabine und Trainerbank. Besonders eindrucksvoll war der Moment auf der Südtribüne, als 30 Schüler:innen testeten, wie laut sie gemeinsam klingen können – und natürlich der Gang durch den Spielertunnel, der vielen echte Gänsehaut bescherte.

Bildung, Begegnung, Borussia

Für mich als begleitende Lehrerin – und als Mitglied bei Herzblut Schwarzgelb e.V. – war es wie immer ein Highlight, mit den Schüler:innen nach Dortmund zu fahren.
Es ist einfach etwas Besonderes, mit jungen Menschen über Respekt, Verantwortung und Zivilcourage zu sprechen – und das ausgerechnet unter der Südtribüne, wo sonst die große Fußballbühne bebt.

Und ja, es wurde natürlich auch gefachsimpelt – über Lieblingsspieler, Transfers, Stadionmomente. Denn genau das macht es aus: Bildung, die verbindet. Borussia, die inspiriert. Schwarzgelb, das bleibt.

Für Herzblut Schwarzgelb – Tina

Zurück
Zurück

Fandelegiertentagung am 05.08.2019 – Austausch auf Augenhöhe

Weiter
Weiter

120 Jahre Ruhrtaler Gehörlosenverein – Wir feiern mit!