Kick Racism Out – Haltung zeigen im BORUSSEUM

Am 13. Mai 2022 waren wir als Fanclub Teil einer ganz besonderen Veranstaltung im BORUSSEUM. Unter dem Motto „Kick Racism Out“ wurde einmal mehr deutlich gemacht, wofür Borussia Dortmund steht – und wofür auch wir als Fanclub Herzblut Schwarzgelb einstehen: gegen Rassismus, gegen Diskriminierung, für Vielfalt und Respekt.

Borussia verbindet – aber nicht mit jedem

Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur historische Kontexte und aktuelle Entwicklungen thematisiert, sondern auch Projekte und Faninitiativen vorgestellt, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus im Fußball engagieren. Mit dabei: Menschen aus der Fanszene, Mitarbeitende des BVB, Pädagog:innen aus dem Lernzentrum – und wir als Herzblut-Mitglieder mittendrin.

Besonders eindrucksvoll war die Ausstellung im BORUSSEUM, in der verschiedene Banner, Aktionen und kreative Beiträge gegen Ausgrenzung zu sehen waren – darunter auch das von Schüler:innen aus Wuppertal gestaltete Banner, das unser Fanclub finanziell unterstützt hatte. Es hing nicht nur bei einem Heimspiel auf der Südtribüne, sondern wurde nun auch im Museum gewürdigt.

Haltung ist keine Option – sie ist Pflicht

Solche Veranstaltungen sind für uns nicht nur ein Pflichttermin, sondern eine Herzensangelegenheit. Denn Borussia ist mehr als Fußball. Und wenn wir sagen „Echte Liebe“, dann gilt das für alle – unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe oder Sprache.

Wir danken dem BORUSSEUM-Team für die Einladung, den Austausch und den Raum, den sie für klare Botschaften schaffen. Kick Racism Out ist keine Aktion für einen Tag – es ist eine Haltung für jeden Tag.

Zurück
Zurück

Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 – Fußballgeschichte, Würstchen und Vereinsarbeit

Weiter
Weiter

Herzblut hilft – Unterstützung für die Johanniter bei Ukrainehilfe